Home |
Wildtierkunde
Hier erfahren Sie in Wort, Bild, Film und in der Praxis alles Wissenswerte
über
unsere heimischen Wildarten. Das theoretische Wissen wird mit Besuchen in
Wildfreigehegen vertieft.
Waffenkunde
Hierbei erfahren Sie das Fachwissen über alle Jagdwaffen, die Optik und die
praktische
Handhabung von Lang- und Kurzwaffen.
Schießausbildung
Die praktische Schießausbildung erfolgt an über 32 Übungstagen auf dem
Schießstand in Leverkusen. Dazu
stellen wir Ihnen zu Übungszwecken alle nötigen Kugel- und Schrotwaffen
selbstverständlich zur Verfügung.
Jagdbetrieb
Der Jagdbetrieb ist die Kunde vom Aufbau und der Betreuung des Jagdreviers;
hier besonders die Hege unserer heimischen Wildarten, den Grundbegriffen der
Jagdhundehaltung und -führung. Es werden Ihnen die Grundbegriffe des Land-
und Waldbaues erklärt und Sie lernen das "küchenfertig machen" von erlegtem
Wild.
Weiter erfahren Sie die wichtigsten Grundbegriffe des Umwelt- und
Naturschutzes.
Jagdrecht
Das Jagdrecht umfasst die Gesetze um Jagd und Waffen sowie Naturschutz und
anderen
Rechtsvorschriften. Diese Ausbildung erfolgt ausschließlich im Großraum
Köln, so dass Sie alle Ausbildungsteile von zu Hause erledigen können.
Einzelne Exkursionen finden an Wochenenden statt, so etwa der Besuch in
Wildfreigehegen, bei Jagdhundprüfungen oder in Revieren. Die hohe Zahl an
Unterrichts- und Übungsstunden garantiert Ihnen ein fundiertes Fachwissen
für Ihr späteres Jägerleben und die beste Voraussetzung für das Bestehen der
Jägerprüfung.
|
|